Hallo,
Wenn er aber von selbst Umbrüche einfügt, die nachher auch so angezeigt werden, ist irgendwas falsch konfiguriert. Das dürfte nicht sein.
Das scheint aber ziemlich gängig zu sein: Evolution-Mail, Outlook Express und verschiedene Webmailer (Google Mail, Roundcube, Confixx Webmail, ...) machen das auch so.
mir ist das in rund 6 Jahren mit Outlok Express und weiteren 6 Jahren mit Thunderbird noch nicht passiert. Nur wenn man als Transfer-Encoding "8bit" einstellt, also quasi uncodiert, dann fügt der Mailclient gezwungenermaßen irgendwann (nach knapp 1000 Zeichen) einen Umbruch ein und kann den auch mangels geeigneter Codierung bzw. Maskierung nicht entschärfen. Bei anderen Codierungen, insbesondere Quoted Printable, dürfte das nicht vorkommen.
Lediglich der Bug des T-Bird, ab und zu ein Leerzeichen zu verschlucken, ist mitunter lästig.
So long,
Martin
F: Was ist ekliger als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
A: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.