Oder sind die JS-Bibliotheken so schlau, korrekte CSS 2.0-Syntax so umzusetzen, dass auch der IE < 7 alle Elemente wie gewünscht findet?
Ja. Damit lassen sich sobar CSS3-Selektoren nutzen, auch wenn der Browser von CSS3 keine Ahnung hat :)
Darum ist für mich das wichtigste Argument für Frameworks eben die Selektor-Engine. Man hat dieselben Selektoren wie im CSS-File und muss nicht mit irgendwelchen teilweise sehr verkorksten DOM-Methoden herumhangeln bis man die nötigen Elemente findet wenn man im CSS ohnehin bereits die richtigen Selektoren hat, die man nur 1:1 kopieren muss.