Hallo,
Ich hab es so gemacht, dass ich ein übergeordnetes DIV habe [...]
In diesem DIV werden dann ein Header-DIV (volle Breite) darunter eins für den Breadcrumb (auch volle Breite) darunter nebeneinander ein DIV für Menü linksbündig und daneben eins für den Content.
Als Fußzeile hab ich wieder ein DIV über die volle Breite.
schmeckt ein wenig nach div-Suppe. Warum für alles aussagefreie div-Elemente nehmen?
Ich weiß nicht, wie dein Header mal aussehen soll; hier ist das div möglicherweise angebracht, um mehrere Elemente (Textfragmente?) zu gruppieren.
Der Breadcrumb-Trail ist eine typische Liste - in diesem Fall bietet sich ein ol-Element an, weil die Reihenfolge der Einträge wichtig ist.
Die Navigation ist typischerweise auch eine Liste, nämlich eine Liste von Links. Das hast du ja auch so realisiert. Ein div-Element, das die Liste nochmal umschließt, ist unnötig. Entsprechende Formatierungen kannst du auch direkt auf die Liste anwenden.
Innerhalb des Content-Blocks verwendest du noch ein abellenlayout? Das müsste sicher auch nicht sein.
Nun, damit Menü und Content gut nebeneinander passen, hab ich beide float auf left gesetzt
Warum beide? Das Menü nach links zu floaten, würde ausreichen.
seitdem wird der Hintergrund nicht mehr vollständig angezeigt. Er hört nun genau da auf, wo Menü und Content anfangen, eigentlich sollte er bis unter den Footer gehen.
Floatest du das footer-div auch? Anyway, der Effekt ist klar: Durch das Floating werden die Elemente aus dem regulären Dokumentfluss herausgelöst; für die Platzberechnung und die Position anderer Elemente sind sie damit praktisch nicht mehr da.
Weiß jemand, wie ich das anderweitig lösen kann?
Sorge dafür, dass das Floating an geeigneter Stelle wieder aufgehoben wird. Für das footer-div würde sich ein clear anbieten.
PS: Ich benutze ja Joomla, hier wird das Menü als Liste angezeigt, ich hab zwar mit list-style=none die Aufzählungszeichen wegbekommen, jedoch ist die Einrückung noch da, das müsste doch mit list-style-position gehen, oder?
Nein. Das wird, je nach Browser, mit padding-left für die Liste (ul) oder mit margin-left für die Items (li) realisiert. Setze am besten beide auf 0.
So long,
Martin
F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
A: Er holt das Letzte aus sich heraus.