hi,
Ja sorry es geht um die Abfrage in PHP
Array?? keine Ahnung von sorry^^.
Kein Problem. Irgendwo haben wir alle mal angefangen.
Also, als erstes prüfst du in deinem Script die eingehenden POST-Werte. Entsprechen diese deinen vorstellungen, oder nicht?
Beispiel (ungetestet, habe gerade keinen Apache zur Hand):
$_error = array(); /* Error-Array initialisieren */
$Errorfields = ''; /* In dieser Variable werden eventuelle Fehlermeldungen gespeichert */
if(empty($_POST['name'])) /* Name ist Pflichtfeld (eine Simple Prüfung) */
{
$_error['name'] = 'Name fehlt';
}
if(empty($_POST['agbcheckbox'])) /* wenn AGB nicht angehakt wurde */
{
$_error['agbcheckbox'] = 'Bitte akzeptieren sie unsere AGB';
}
// Nach dem alle Eingaben geprüft sind, durchlaufen wir das Error-Array, falls es Meldungen gibt.
if ($_error) /* Wenn es einen Fehler gab */
{
foreach ($_error as $errorKey => $errorVal)
$Errorfields .= '<p>Feld:' . $errorKey . '; Fehler:' . $errorVal . '</p>';
}
echo $Errorfields; /* hier sollten im Idealfall die fehleingaben stehen */
Und dann kannst du mit $Errorfields
auch festlegen, dass solange diese Variable einen Wert enthält (true zurückgibt), dass Formular nicht verschickt werden darf.
mfg