Hallo,
seit längerem habe ich das Problem, dass sich mein PC beim aller ersten Booten (zB am Morgen oder nach der Arbeit) immer aufhängt. Ich kann dann nur aus- und wieder einschalten. Ich glaube an ein Hardwareproblem, die Software müsste allerdings auch eine Rolle spielen. Bisher konnte ich folgende Beobachtungen machen:
Unter Arch Linux blieb der PC beim Booten manchmal bei Grub, manchmal beim Laden der Module, seltener beim Initialisieren des Netzwerks und desöfteren beim bereits geladenen Desktop stecken. Ich denke aber, dass das Desktop-Problem ein anderes ist, da dieses erst auftrat, seit ich keine NVidia-Treiber mehr verwende (GeForce2 wird mit proprietären Linuxtreibern nicht mehr unterstützt). Auf meinem Laptop ist das Problem mit Arch Linux nicht zu beobachten. Somit ist ein Softwarefehler schon eher unwahrscheinlich.
Jetzt verwende ich Ubuntu statt Arch Linux, und habe diesbezüglich nun größere Probleme. Beim ersten Booten bleibt der Vorgang immer bei Grub hängen. Dann schalte ich aus und wieder ein. Dann bleibt der PC ein zweites Mal hängen. Beim dritten Mal funktioniert es dann meistens. Jedenfalls kann ich so nicht weitermachen, da auf diese Weise wohl bald noch mehr in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Falls es ein Hardwareproblem ist, wieso bleibt der Vorgang bei Ubuntu im Gegensatz zu Arch immer ander gleiche Stelle hängen?
Mir wurde gesagt, dass es eventuell mit Stromversorgung des Motherboards (alte Elkos) zu tun haben könnte. Was könnte alles noch eine Rolle spielen?
Markus.