EKKi: Dynamisches Formular mit AJAX - Probleme...

Beitrag lesen

Mahlzeit Robert123,

Anhang, einige meiner Ideen, vielleicht kann daran angesetzt werden
_______________________________________
<select name="bewerbe" size="1" id="bew0">
Eine Überlegung war, alle gleichen Dropdowns als Array für PHP bereitzustellen (name="bewerbe[]"). Diese Syntax mit den eckigen Klammern scheint das Javascript nicht zu mögen.

Das ist nicht korrekt: <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines@title=Schema 4> und gut is' ...

Problem: wie checke ich eigentlich wie viele Elemente eines Typs verfügbar sind

Indem Du sie http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name@title=heraussuchst und anschließend <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm#length@title=ihre Anzahl ermittelst>?

Würde überhaupt die Übergabe eines JS-Array an ein PHP-Skript funktionieren?

Jein. Nicht direkt. Wenn es allerdings nur simple Datentypen enthält, könntest Du Dir in Javascript eine Funktion schreiben, die das Array analog zur PHP-Funktion serialize() umwandelt ... das kannst Du dann in PHP wunderbar "unserialisieren" und hast alle Werte wieder in einem Array vorliegen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|