Hi!
In [einer] Klasse gibt es [...] Variablen:
Diese sind alle als Private definiert.
Wenn ich einer dieser Informationen benötige verwende ich meine Getter:
Alle als public definiert, da ich von außerhalb drauf zugreifen muss.
Ist das so sinnvoll?
Jein. Es ist zwar in anderen Programmiersprachen so üblich, aber nicht jedes Vorgehen muss man 1:1 in andere Sprachen/Umgebungen umsetzen wollen. Jeglicher Zusatzcode verbraucht Laufzeit. Bei PHP wirkt sich das stärker aus als bei kompilierten Sprachen. Wenn du keinen Zusatznutzen von dieser Kapselung hast, würde ich das lassen.
Mir geht es darum, dass ich erst gestern gelesen habe man solle mit Public Methoden sehr sparsam umgehen. Wenn diese Klasse nun mehr Info's hat, also statt 3 z.b. 20 auf die ich von außerhalb zugreifen will, dann hätte ich 20 Getter Methode die ich dann aufrufen muss.
Eben.
Sollte ich statt dessen nur eine Methode erstellen die z.b. lautet "getDaten" und die mir dann alle Daten als Array zurückgibt.
Je nach Bedarf gebündelte Zugriffe zusätzlich zu den Einzelzugriffen zu erstellen kann sinnvoll sein. Kommt auf deine Bedürfnisse an.
In der Methode "getDaten" werden dann halt meine get Methoden aufgerufen. Wäre das sinnvoller? Dann hätte ich statt 20 nur noch 1 Methode die ich von außen aufrufen muss.
Das allerdings ist, den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen. Dann hast du nicht mehr nur 20 Methodenaufrufe sondern insgesamt 21.
Lo!