Hallo
In [einer] Klasse gibt es [...] Variablen:
Diese sind alle als Private definiert.
Wenn ich einer dieser Informationen benötige verwende ich meine Getter:
Alle als public definiert, da ich von außerhalb drauf zugreifen muss.
Ist das so sinnvoll?Jein. Wenn du keinen Zusatznutzen von dieser Kapselung hast, würde ich das lassen.
Ich seh halt den Vorteil darin, falls ich mal in Verbindung mit dem Auslesen der Variable etwas anderes Verknüpfen will, hätte ich mit einer eigenen GET Methode ein leichtes Spiel. Angenommen ich will die Zugriffe protokollieren. Oder ich möchte den Wert vor dem Zurückgeben abändern. Mit einer eigenen GET Methode wäre ich da flexibel.
Sollte ich statt dessen nur eine Methode erstellen die z.b. lautet "getDaten" und die mir dann alle Daten als Array zurückgibt.
Je nach Bedarf gebündelte Zugriffe zusätzlich zu den Einzelzugriffen zu erstellen kann sinnvoll sein. Kommt auf deine Bedürfnisse an.
Ja, ok. Ich überleg nur gerade was schöner ist:
echo $object->getName();
//oder
$array = object->getData();
echo $array['name'];
In der Methode "getDaten" werden dann halt meine get Methoden aufgerufen.
Das allerdings ist, den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen. Dann hast du nicht mehr nur 20 Methodenaufrufe sondern insgesamt 21.
Ja :), dass ist richtig. Aber von außen hätte ich dann nur noch eine Methode die ich aufrufen kann/muss. Also nur eine Methode als public und hätte trotzdem die Vorteile der GET Methoden da sie weiterhin Klassenintern verwendet werden.
Aber es ist schlecht sowas immer pauschal bestimmen zu wollen. Jeder findet etwas anderes schön und elegant. Ich dachte nur das es da vielleicht schon gewisse Standards gibt.
Grüße