Hallo.
Ich versuche eine zweite Verbindung zu MySQL in einer function aufzubauen, während außerhalb dieser function schon eine besteht.
Beide Verbindungen sollen sich gegenseitig nicht beeinflussen.
Beispiel (bestehende Verbindung):
if (!mysql_connect($dbhost.":".$dbport, $dbuser, $dbpasswd) || !mysql_select_db($dbname)) {
$error = 'Die Verbindung zur MySQL-Datenbank ist gescheitert!';
}
// Aufruf der Function
private_function('wert1','wert2');
mysql_close();
Beispiel (function):
function private_function('wert1','wert2') {
$dbhost = 'localhost'; // Host der Datenbank (Standard: localhost)
$dbport = '3306'; // Port der Datenbank (Standard: 3306)
$dbname = 'Wert1'; // Name der Datenbank
$dbuser = 'Wert2'; // Name des Datenbank-Users
$dbpasswd = 'Wert3'; // Paßwort des Datenbank-Users
$dbtableVoIP = 'Wert4'; // Name der Datenbanktabelle
$test = mysql_connect($dbhost.":".$dbport, $dbuser, $dbpasswd, true);
mysql_select_db($dbname,$test);
$sql_suc = mysql_query("SELECT * FROM ".$dbtableVoIP."");
while ($row_suc = mysql_fetch_assoc($sql_suc)) {
echo $row_suc['name']."<br />";
}
mysql_close($test);
}
Mit diesem Code funktionieren die Datenbankabfragen vor der Function und die Abfragen der anderen Datenbank in der Function.
Nach der Function kann ich aus der bereits bestehenden (alten) Verbindung keine Daten mehr abrufen.
Was mache ich falsch?
Danke.
MfG Jörg