Hallo,
Beispiel (bestehende Verbindung):
if (!mysql_connect($dbhost.":".$dbport, $dbuser, $dbpasswd) || !mysql_select_db($dbname)) {
$error = 'Die Verbindung zur MySQL-Datenbank ist gescheitert!';
}
Du vergißt die im Erfolgsfall von mysql_connect zurückgelieferte Ressource in einer Variablen zu speichern, so wie Du dies innerhalb Deiner Funktion machst.
[code lang=php]function private_function('wert1','wert2') {
// ...
$test = mysql_connect($dbhost.":".$dbport, $dbuser, $dbpasswd, true);
mysql_select_db($dbname,$test);
// ...
mysql_close($test);
}
> Was mache ich falsch?
Zusatzfrage: Warum verwendest Du noch die veralteten mysql\_\*-Funktionen? Siehe dazu <http://de.php.net/manual/en/mysqli.overview.php>.
Freundliche Grüße
Vinzenz