Hi!
Mmmm, ihr habt mir doch mal gesagt, dass man UTF8 verwenden sollte.
Sollte man, wenn man "nicht nur Umlaute" verwenden will. Schon beim Euro-Zeichen lässt dich nämlich ISO-8859-1 im Prinzip im Stich. Das existiert darin nicht. Dass du es vermutlich trotzdem verwenden kannst, liegt daran, dass es in Windows-1252 enthalten ist, das auf ISO-8859-1 basiert. MySQLs Latin1 entspricht übrigens auch Windows-1252. Und alle Browser haben bisher immer als ISO-8859-1 deklariertes Windows-1252 wie letzteres interpretiert.
Hab mein Hoster gerade angerufen. Der sagte mir, dass die DB auf Latin1 steht und das ich UTF durch iso-8859-1 ersetzen soll.
Vemutlich meint er den Server-Default-Wert, nach dem sich alle anderen 8 unterschiedlichen Arten von charset-Werten richten, wenn man sie nicht explizit einstellt.
Mmmm was ist denn nun richtig? UTF8 oder iso-8859-1
Richtig ist das was du brauchst. Nur westeuropäische Zeichen (und davon auch nicht mal alle) oder praktisch alle Zeichen dieser Welt.
Lo!