Moin,
Als erstes würde ich einfach mal die komplette Verzeichnisstruktur kopieren, ohne sie zu verstehen. Dann hätte ich zumindest schon mal eine Sicherungskopie.
Yes! Das habe ich bereits gemacht - hat ziemlich lange gedauert aber es hat geklappt.
lange gedauert? - Normalerweise würde ich beim Lesen (nicht Schreiben) mindestens etwa 10MB/s erwarten, das wäre grob über den Daumen gepeilt ein halbes Gigabyte pro Minute.
Als Plan B sehe ich mal nach, ob meine Grafikkarte ein Video in hat. Wenn ja, könnte ich den Film Laufen lassen und direkt auf Festplatte speichern.
Das würde ich höchstens als Plan U, V, W oder so durchgehen lassen. Es würde immerhin bedeuten, den digital vorliegenden Film analog abzuspielen und erneut zu digitalisieren.
Hab immerhin 1/2 Terrabyte kapazität *g*...
Erdbissen? (beachte Tera vs. Terra)
PS: Ist das Hochzeitzvideo vom Schwesterlein - Und das hab ich jetzt am Bein!
Das Schwesterlein ... ;-)
Aber nachdem du nun herausgefunden hast, was das für ein Videoformat ist, sind ja alle Klarheiten beseitigt.
So long,
Martin
Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.
(alte Beamtenweisheit)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(