Hey,
als anfänglicher Debian-User bin ich nun auch zum Kapitel "Paketmanagment" gekommen und blicke nur teilweise durch.
Ich beziehe meine Software über den Paketmanager "Apt" und habe dementsprechend auch meine Quelle für die FTP übertragung von Debian Paketen aus dem Debian Hq eingetragen. Bis dato habe ich nur Pakete aus bezogen.
Doch es gibt ja noch tausende andere Debian Extensions die man aus dem Netz ziehen kann, wieso findet man diese dann nicht bei Debian auf dem FTP-Server?
Ist das schlecht wenn man fremde Pakete aus dem Netz installiert? Sollte man das lassen und nur jene von Debian selbst beziehen die evtl. auch gestestet wurden?
Bei Windows kennt man das ja das man alles installieren kann was man will, da gibt es ja keinen ftp Server von MS der das irgendwie anbietet.
Kann mich das jemand vielleicht ein wenig aufklären?
Danke und lg
Dennis