Jens Holzkämper: Linux Pakete: none-free, main... und dann?

Beitrag lesen

Tach,

Kann natürlich sein, dass dpkg hier ordnungsgemäß arbeitet, das grafische Frontend aber einfach ignoriert, was "nicht sein kann".

richtig, die Programme pflegen getrennte Datenbanken; z.B. da synaptic sich merkt, warum ein spezielles Paket installiert wurde, um Pakete, die nur aus Abhängigkeitsgründen installiert wurden, deinstallieren zu können, wenn die Abhängigkeit nicht mehr erforderlich ist. "dpkg -l" dürfte dir deinen Opera vermutlich auflisten.

mfg
Woodfighter