Moin!
Ich sehe das So: Es sollen x Datenbankzugriffe geschehen. Angezeigt werden soll, bei welchem Datensatz das Tool gerade ist.
Die Datenbankzugriffe geschehen auf dem Server, die Anzeige auf dem Client. Mit dem was hier gesagt wurde, hat sich das Thema wohl erledigt.
Mit JS und AJAX koennte man sich soetwas bauen. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
--
Ich bin dafuer verantwortlich was ich sage, nicht dafuer, was Du verstehst.
Ich bin dafuer verantwortlich was ich sage, nicht dafuer, was Du verstehst.