EKKi: Schleifenwert in div schreiben

Beitrag lesen

Mahlzeit nauthiz,

Ich formuliere die Frage mal um, mir ist es wurscht ob das script nachher in javascript oder php läuft, aber javascript lern ich grad erst...

Das spielt keine Rolle. Die einzige relevante Frage ist: *wann* soll *was* passieren?

Du möchtest, dass *nach* dem Laden der Seite *während* sie im *Browser* angezeigt wird, eine Variable hochgezählt und ihr Wert angezeigt wird? Dann kommst Du um eine Client-seitige Programmiersprache wie z.B. Javascript nicht herum. Vollkommen egal, ob Du sie beherrscht oder nicht - es *geht* schlicht und ergreifend *nicht anders*.

Wie MudGuard schrieb: mach Dir erstmal klar, wie die Zusammenhänge von Server, Server-seitiger Programmierung, HTTP, Client und Client-seitiger Programmierung sind. Solange Du diese Grundlagen nicht beherrscht, sind alle weiteren Überlegungen müßig ...

Alles was ich will ist, das ich eine Stelle im Script habe, an die ich den Zähler von beliebigen Schleifen übergeben kann:

Das ist nicht wahr - Du willst *ganz offensichtlich* auch noch, das genau n-mal etwas ausgeführt wird, da Du ja innerhalb der Schleife einen Funktionsaufruf angibst. Um was handelt es sich dabei? Was soll passieren?

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|