Hallo
ich habe nun mal etwas versucht wie im Beispiel von SelfHtml
Ich möchte also mit der Funktion "FensterÖffnen" ein neues Fenster rechts neben dem eltern Fenster platzieren.
Dazu versuche ich mit der Funktion "getBrowserX()" bzw. "window.screenX" die X Position herauszufinden.
var version=parseFloat(navigator.appVersion), agent=navigator.userAgent.toLowerCase();
var opera=(agent.indexOf('opera')!=-1)?true:false;
var ie=((document.all)&&(version>=4.0)&&(!opera))?true:false;
var nn4=document.layers?true:false;
var dom=(document.getElementById && !document.all)?true:false;
function getBrowserX() {
if (ie || opera) {
if (typeof(window.screenLeft) == 'undefined') return 0; else return (window.screenLeft);
} else
if (dom || nn4) {
if (typeof(window.screenX) == 'undefined') return 0; else return (window.screenX);
} else return 0;
}
Die Funktion "FensterOeffnen" habe ich entsprechend angepasst.
function FensterOeffnen (Adresse) {
xpos = getBrowserX();
//alert(xpos);
accesswindowpos = xpos;
MeinFenster = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=400,height=600,left="+accesswindowpos+",top=200"");
MeinFenster.focus();
}
Eigentlich müsste doch nun das neue Popup Fenster horizontal genau mit dem Elternfenster beginnen oder?
Je weiter ich aber das Elternfenster nach rechts verschiebe, umso mehr habe ich beim Popup Fenster einen X- Versatz.
Ist das Elternfenster also ganz links am Bildschirmrand, dann stimmt es. Schiebe ich das Browserfenster weiter nach rechts, beginnt das PopUp Fenster ein paar Zentimeter weiter rechts.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
vielen Dank und viele Grüße
hawk