Deus Figendi: tabellarischen Layout mit Formularen

Beitrag lesen

Ich stand hier und da auch schon vor dem Problem. Es bietet sich nunmal an tabellarische Daten in einer Tabelle zu bearbeiten ^^

Meine Lösung bestand bisweilen meistens darin, dass ich statt direkt in der Tabelle zu arbeiten dort "edit-Links" eingesetzt habe, die eben die ID übertragen woraufhin man an ein editier-Formular geschickt wurde, wo man den Datensatz dann bearbeiten durfte.
Kann man auch mit PopUp/_blank oder so machen. Etwas JavaScript kann dann auch noch helfen die ursprüngliche Tabelle zu aktualisieren und das Editier-Fenster zu schließen so man das möchte.

Aber wenn du mit der Lösung wie sie ist zufrieden bist um so besser :)

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(