Hallo,
bei der Übergabe mit GET kann das ab einer gewissen Länge an Grenzen stoßen. Aber sinnvollerweise verwendest du ja sowieso POST, da ist die Datenmenge unkritisch - es ist einfach nur ineffizient, dann eine Menge Daten zu verschicken, die nicht beachtet werden. Lässt sich aber in diesem Fall nicht ändern.
Lässt sich nicht ändern würde ich so nicht sagen.
Mach ein Formular um die Tabelle herum mit allen Datensätzen. Anschliessend fügst du ein weiteres Formular ein, welches eine entsprechende Anzahl an hidden-Fields hat.
Beim Klicken auf 'Bearbeiten' schreibst du per JavaScript den benötigten Datensatz in die jeweiligen hidden-Fields und schickst dieses Formular ab. User ohne JavaScript schicken dann halt das erste Formular ab, darauf solltest du dann entsprechend reagieren.
vg ichbinich
alles wird gut...