Mahlzeit JürgenB,
Es muss ja irgendjemand garantieren, das der Schlüssel, den du benutzt, auch wirklich dir gehört. Und diese Aufgabe könnte irgendeine staatliche Einrichtung, von mir aus auch die Post, auch gegen "angemessene Kosten" übernehmen. Dazu braucht man kein weiteres Postfach.
Richtig. Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es staatlich zertifizierte Zertifizierungsstellen, bei denen man für wenig Geld (ich glaube sogar, für Privatpersonen kostenlos) sein PGP/GPG-Schlüsselpaar zertifizieren lassen konnte - will sagen, der Staat hat indirekt bestätigt, dass Du Du bist (elektronisch). Irgendwo (in irgendeinem Ordner "Alte Festplatte" in einem Order "Alte Festplatte" in einem Ordner "Alte Festplatte" auf einer *wirklich* alten Festplatte ... oder so ähnlich) müsste meins auch noch herumfliegen ...
Das ist dann allerdings irgendwann eingeschlafen, weil kaum jemand PGP/GPG genutzt hat und der Staat lieber andere Arten von Zertifikaten und "Verschlüsselungen" wollte (nämlich solche, wo er - natürlich nur im Ausnahmefall!!!111EINSEINSelf - durch die Hintertür reinschauen kann).
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|