Hi!
Bei fedora 13 gibt es kein Verzeichnis /etc/event.d jedoch ein Verzeichnis /etc/init
Wenn ich die Datei als /etc/init/daemontools anlege, werden die Daemontools beim Neustart nicht gestartet.Wenn es so ist, dann wird bei fedora 13 nicht upstart sondern das ältere, dem Unix- "System V" nachgebildete init zum Starten der Dienste verwendet.
upstart soll, wenn ich das richtig verstanden habe, jetzt /etc/init verwenden; früher wurde /etc/event.d verwendet.
Meine Antwort gibt eine allgemeine Beschreibung wieder.
Die Fedora-Daemontools selbst kenne ich nicht. Ist es aber ein Dienst, dann würde es mich sehr wundern wenn dessen Installation keine Datei (oder Link) in /etc/init.d hinterließe.
Die daemontools wurden von Daniel J. Bernstein geschrieben und haben so nichts mit fedora zu tun.
http://cr.yp.to/daemontools.html
Deine Textdatei ist allerdings definitiv ungeeignet.
bei einer früheren Ubuntu-version lief sie als ich sie unter /etc/event.d gespeichert hatte.
Mit ein Skript unter /etc/init.d möchte ich die daemontools nicht starten, da sie damit nicht automatisch neugestartet werden (respawn)
Melanie