Moin!
Was spricht dagegen?
1. Der Aufwand. Sich unkontrolliert beendende Dienste sollten eher etwas sehr seltenes sein.
2. Du hast Urlaub. Fehler X tritt auf oder die Änderung Z wir notwendig. Ein Dritter verbindet sich mit dem Server, stellt fest: "Aha! Fedora 13.", versucht diese Dienste so zu verwalten wie die Distribution dies eigentlich vorsieht, findet womöglich sogar die gewohnten oder erwarteten Verwaltungswerkzeuge auch noch vor und erhält BESTENFALLS Fehlermeldungen, schlimmstenfalls passiert kommentarlos nichts. Das kann zu einer Verwirrung und zu Schäden führen die den von Dir angenommenen Vorteil mehr als nur aufheben.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix