Hi!
PathInfo kann beliebig lang werden. Beim Umschreiben von Pfad-Bestandteilen auf den Query-String musst du genau wissen was umgeschrieben werden soll und bist dann in Anordnung und Anzahl eingeschränkt. Außerdem bleibt beim Nutzen von PathInfo der Querystring unverfälscht erhalten.
Du plädierst also auf die Variante PathInfo ohne mod_rewrite, oder hab ich dich da falsch verstanden?
Was du letzlich nimmst, ist deine Sache. Ich nenne dir nur die Eigenschaften der Vorgehensweisen.
Es ging mir nicht darum, mod_rewrite ganz arbeitslos zu machen, sondern nur um das Umschreiben von Pfadbestandteilen auf den Querystring. Natürlich kann man PathInfo auch ohne Umschreiben verwenden, hat dann aber URLs wie http://example.org/foo/index.php/path/info, also ein index.php mitten im Pfad. Um das wegzubekommen hilft mod_rewrite.
Lo!