Hallo,
ah ... ähm, ja ... okay, verstehe.
Danke für den Hinweis,
Gern geschehen ... jemanden, der noch mit vorsintflutlichen Browsern das Internet unsicher macht, muss man ja ab und zu auf den neuesten Stand bringen. ;-P
och komm, nun sei nicht unfair! ;-)
Wahr ist, dass ich tatsächlich noch IE5.5 und IE6 nutze, weil ich sie mag; zusammen machen die beiden schätzungsweise ein Drittel meines Surfverhaltens aus (IE6 etwas weniger als IE5.5).
Dem steht aber gegenüber, dass ich gestern meinen Opera von 10.10 auf 10.60 aktualisiert habe (Ubuntu hat das so vorgeschlagen, während Opera selbst immer noch behauptete: "You are using the latest version of Opera"). Und als ich den erneuerten Opera mal kurz aufgerufen habe, bin ich fürchterlich erschrocken - die Menüzeile war weg! Das gesamte Hauptmenü wurde durch ein Dropdown-Menü in Form eines roten Buttons mit einem halben "O" ganz rechts oben im Programmfenster ersetzt. Wer kommt denn auf so eine Sch... äh, blöde Idee?
Zum Glück habe ich nach etwa einer halben Stunde Suchen herausgefunden, dass man auch das herkömmliche Menü wieder einstellen kann. Andernfalls wäre das für mich Grund genug gewesen, das Update rückgängig zu machen.
So long,
Martin
Theorie ist, wenn jeder weiß, wie's geht, und es geht trotzdem nicht.
Praxis ist, wenn's geht, und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts geht, und keiner weiß warum.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(