Es gibt in den Antworten genügend Belehrungen oder unpassende Kommentare.
Ich brauche niemanden, der mir sagt, ich müsse alles selbst rausfinden und lernen. Ich kann selbst genügend für meine Zwecke und meinen Beruf, da muss ich mir nicht noch weitere Sprachen für irgendwelche Webdinge aneignen, nur weil ich mal ein kleines Problem habe.
Wenn es ein Problem wäre, das öfter auftaucht, würde ich mir schon selbst helfen, keine Panik. Dann würde ich sicher nicht in ein Forum rennen, wo man sich helfen lassen kann, wenn dann doch keiner der User helfen möchte, sondern nur die Regeln der Kunst runterrattert.
Zum Code selbst:
Es muss mir auch niemand sagen, dass onChange nur mit Funktionen klappt (eh, was?), wenn ich eine Checkbox gecheckt kriege, aber den Value eines hidden Inputs nicht geändert bzw. nicht korrekt per Post übermittelt bekomme.
Und es ist mit Sicherheit nicht falsch eine php-Variable in ein echo einzubetten, das HTML enthält. Nur weil es Leuten, die sich den Kram zur Lebensaufgabe gemacht haben, nicht ganz passt, weil es fein säuberlich getrennt sein muss, ist es noch lange nicht falsch .. und ich kann schlecht 3 verschiedene Sprachen in _eine_ "richtige" Formatierung über ein Code-Tag bringen.
Also, wenn mir jemand sagen könnte, wieso
onChange='document.rekordeform.checked".$get_record_count.".checked=true'
etwas tut und
onChange='document.rekordeform.updated".$get_record_count.".value=yes'
nichts tut, wäre ich demjenigen sehr verbunden.
An php liegt es anscheinend nicht, weil die checkbox lustigerweise auf das onChange reagiert und alles in einem echo liegt und somit php auch funktioniert und auch noch korrekt im Browser ausgegeben wird, z. B. updated2 usw.
Eine simple Antwort und alle haben mehr Zeit für andere Dinge.