Cheatah: onload tut nichts

Beitrag lesen

Hi,

Na hier, direkt unter dem zweiten Beispiel steht's ganz klar. Die lügen ja wie gedruckt ;)

nein, Du verstehst sie nur falsch. Dort wird gesagt: "Diese Art Funktionen aufzurufen ist nicht nur auf das window Objekt beschränkt, [...]", was absolut korrekt ist. Nirgendwo wird dort jedoch gesagt, dass jedes Element-Objekt über ein load-Event verfügt. Versuche das mit onmouseover, hierzu gibt es in weitaus mehr Elementen Events.

Soll das irgendeine Neuerung im Rahmen von HTML5 sein ...?
Wieso Neuerung? onload ist doch bestimmt so alt wie JavaScript selber.

Ja, aber Du versuchst ja nicht zu prüfen, ob das Dokument fertig geladen ist, sondern ob dies auf ein <div>- oder <input>-Element zutrifft. Das *könnte* eine Neuerung von HTML5 sein - ist es aber nicht.

onload gibt es nur für sehr wenig.

Wieso das Dokument? Wenn es selber geladen ist, könnte es mich doch begrüßen mit "Hallo da bin ich, dein Input-Feld. Füll' mich bitte nachher aus, aber gründlich..." ;)

Das geht mit einem <script>-Element direkt hinter dem Eingabefeld.

Mir ist dagegen neu, dass nur window und body merken dürfen, dass sie geladen sind...

Willkommen. Dies ist so alt wie JavaScript selber.

Wenn der body endlich da ist,

Das ist nicht die Antwort, die Dir window.onload (welches durch <body onload="..."> gesetzt bzw. überschrieben werden kann) gibt. Es sagt Dir, wann das Dokument mit seinen Inhalten vollständig verfügbar ist - also einschließlich beispielsweise eingebundener Grafiken.

muss man die einzelenen Elemente mühsam mit getElementById oder so rausklauben, was besonders schwierig wird, wenn man die IDs gar nicht kennt, da sie z.B. irgendwie dynamisch aus den Tiefen von asp.net kommen.

Bitte die manische Fokussierung auf IDs aus Deinem Gedankengut entfernen. Elemente können durch *Massen* von DOM-Operationen gefunden werden, nicht ausschließlich durch einen ID-bezüglichen Zugriff. Letzterer ist auf Fälle beschränkt, in denen das Element auch eine ID hat, was vergleichsweise selten sinnvoll ist.

Ein onload für die einzelnen Elemente würde da Wunder wirken.

Ja. Schlag's doch bitte dem W3C vor, dort wird man diese Veränderung der Standards sicher in Erwägung ziehen.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes