Hallo,
hättest Du die IDs auch dann vergeben, wenn kein konkreter Anwendungsfall bestünde?
Nein, weil unnötig.
Im Fall von asp.net kommen sehr viele Elemente mit IDs daher, weil sie mit runat="server" gekennzeichnet sind,
Ein weiterer Grund, ASP.net nicht einzusetzen. Wurde schon angekündigt, wann dieser Bug gefixt sein wird?
Man kann sich das nicht immer aussuchen. Jetzt arbeite ich an einem vorhandenen Projekt mit, das nunmal mit asp.net gemacht ist. Ändern kann man das jetzt nicht mehr, es würde ein komplettes Redesign einer umfangrichen Anwendung bedeuten. Auch ist das kein Bug, sondern gehört zum Grunkonzept von asp.net. So arbeitet es nunmal.
Was ist eigentlich so problematisch mit IDs? Man muss sie nicht unnötig vergeben, soviel ist klar, aber sind sie denn irgendwie schädlich? Du scheinst ja eine richtige Aversion gegen IDs zu haben, oder ist es nur eine Allergie? ;)
Wie definierst (spezifizierst) Du HTMLElement.onload?
Na, sobald der Browser beim Rendern die Existenz des Elements mitsamt Attributen und Inhalt zur Kenntnis genommen hat.Welchen Zweck hat dieser massive Unterschied zu window.onload? Oder anders gesagt: Wenn Du kein Konzept erstellst, das einer Betrachtung Stand hält, wird Deine Nachricht an das W3C vermutlich doch ignoriert werden.
window.onload bezieht sich doch auf das ganze Dokument bzw. Fenster mit allen Ressourcen. Was ich meine, ist nur ein einzelnes Element. So eine Art DOMready oder ElementReady meinetwegen. Wenn man davon ausgeht, dass die HTML-Tags sukzessive eingelesen werden, dann ist ein Element genau dann "ready" oder geladen, sobald der Parser das End-Tag sieht. Er kennt dann auch die Attribute und den sonstigen Inhalt (eingebettte Elemente) und könnte ein onload- oder eben elementReady-Ereignis feuern.
[...] auch die Abmessungen müssen noch nicht definitv sein (z.B. innerhalb von Tabellen mit relativen Größenangaben, die ja erst berechnet werden können, wenn die Tabelle fertig geladen ist).
Also wenn das Element mitsamt Attributen und Inhalt zur Kenntnis genommen werden konnte. Du widersprichst Dir selbst etwas zu schnell.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Die bloße Existenz des Elements und der Attribte zur Kenntis nehmen heißt noch nicht, sie komplett ausgewertet bzw. angewendet zu haben.
Gruß, Don P