[latex]Mae govannen![/latex]
Außerdem: geschissen auf die 2% nicht-JavaScript User. CSS kann man doch auch ausstellen. Selbst schuld wer sowas macht.
Es sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit weit(!) mehr als 2%.
Ansonsten würde ich zu einer Lösung raten, die Gunnar ansatzweise bereits angedeutet hat:
Mach eine CSS-Lösung, die bei vorhandenem JS über eine zusätzliche Klasse "unwirksam" wird, weil die CSS-Selektoren nicht mehr greifen und implementiere dann die JS-Lösung, die du ohnehin vorhattest. So können alle was damit anfangen.
Cü,
Kai
--
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken in Richtung "Mess up the Web". (suit)
Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken in Richtung "Mess up the Web". (suit)
Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?