Der Worker, der auf primitive Art pausenlos Primzahlen berechnet, lastet einen Prozessor zu 100% aus.
Logisch. Wenn ein Prozess laufen kann, dann läuft er, und eine Dauerberechnung läuft dann halt dauernd. Für solche Fälle bieten Betriebssysteme Priorisierungen an, damit andere, wichtigere Prozesse auch mal dürfen – bei Web Workers scheint das aber nicht vorgesehen zu sein.
Obwohl der andere Prozessor im Dual-Core-System damit nichts zu tun hat, lässt sich FireFox nicht wirklich weiter bedienen.
Firefox war nie und ist nicht auf die Nutzung mehrerer Kerne ausgelegt, alles läuft in demselben Prozess ab. Das ist schon länger ein Problem, weil eine amoklaufende Webseite sämtliche in anderen Tabs geöffneten Seiten mit in den Abgrund zieht (und den Browser gleich mit), obwohl die mit der einen pösen Seite gar nichts zu tun haben.
Chrome startet IIRC für jede Webseite einen eigenen Prozess, was schon sinniger ist. Das eigentliche Problem ergibt sich aber IMHO daraus, dass der Browsercode offenbar keine Priorität über dem Webseitencode hat.
Ob sich das bei Firefox noch ändert – keine Ahnung. Aber die stehen ja auch erst am Anfang.