Na wenn auf meiner Startseite News abgerufen werden Z.B. Dann ist das jedes mal der selbe Query nur mit einem anderen Parameter.
Also, user defined function oder nicht?
Ich weiß jetzt, offen gesagt, nicht, wie du überhaupt bei einer simplen Abfrage à la 'select bla from fasel where x>$irgendwas' eine Funktion einsetzen willst.
Für sowas ist die genannte Möglichkeit, SQL-Abfragen vorzubereiten (MySQL-Kapitel dazu), die beste.
Du könntest davon abgesehen Ergebnisse auch selbst in einer Datei zwischenspeichern. Bei deinem Beispiel mit den Neuigkeiten würde es kaum ins Gewicht fallen, wenn du nur alle Minute oder gar alle fünf Minuten eine neue Datenbankabfrage machst. Ob das aber tatsächlich schneller ist, hängt von den Gegebenheiten ab – grundsätzlich müsste deine Datenbank schon sehr belastet sein.