Om nah hoo pez nyeetz, bleicher!
ich persönlich würde an der Stelle auch auf JS verzichten. Falls man das kürzere immer verlängern will, ist display: table-cell
sicher die beste Wahl.
Bei Ausrichtung an einem Objekt, also ggf. Verkürzung des Inhalts würde ich meine erste JS-Lösung in Kombination mit overflow: auto
verwenden und die ohne JS haben eben ungleichlange Spalten, was ebenso jene trifft, deren Browser display: table-cell
nicht versteht.
Matthias
--
