Sonne: zwei div nebeneinander - gleichhoch

Hallo zusammen,

ich habe eine relativ komplexe Seite, deren einzelne Elemente per php include eingebunden werden.
So gibt es ein div id="alles", in diesem div befinden sich zwei weitere divs, "container" und rechts daneben eine "rechtespalte".
Nun ist der Inhalt des Containers aber auf jeder Seite unterschiedlich hoch, was mit padding und einer Angabe zur min-width auch automatisch klappt.
Problem:
Ich möchte, daß die "rechtespalte" sich der Höhe anpasst, tut sie aber leider nicht, auch wenn ich nochmal ein div für die beiden Elemente drum setze...
Hat jemand evtl. einen Vorschlag?
danke :)

  1. Hi,

    meinst du vielleicht sowas?
    ~dave

    1. Hallo Dave,

      danke für die links. Grundsätzlich ja, aber.... geht das wirklich nur mit einem background gif als Trick? :-/ Das würde sich bei mir nicht realisieren lassen, da ja der Inhalt auf jeder Seite unterschiedlich lang wird..

      1. Grüße,
        an sich lässt sich tabellenverhalten mit divs und entsprechendem css nachbauen - mal versucht?
        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-

        FirefoxMyth
        1. Hallo,

          ja, ich kann natürlich zwei divs mit css so formatieren, daß sie sich nebeneinander befinden und auch gleich lang sind.
          Nur das Problem bei mir ist, daß beispielsweise die rechte Spalte eine eigene Seite ist, die dann mit php in den Inhalt eingebunden wird. Und der Inhalt ist eben auf jeder Seite unterschiedlich hoch..
          vg

          1. Grüße,

            ja, ich kann natürlich zwei divs mit css so formatieren, daß sie sich nebeneinander befinden und auch gleich lang sind.
            Nur das Problem bei mir ist, daß beispielsweise die rechte Spalte eine eigene Seite ist, die dann mit php in den Inhalt eingebunden wird. Und der Inhalt ist eben auf jeder Seite unterschiedlich hoch..

            ok - du hast mich entweder überlesen doer missverstanden - ich wiederhole, nutze css um tabellenartiges verhalten von divs zu erreichen

            MFG
            bleicher

            --
            __________________________-

            FirefoxMyth
            1. ok - du hast mich entweder überlesen doer missverstanden - ich wiederhole, nutze css um tabellenartiges verhalten von divs zu erreichen

              Hallo :)
              ja, das hatte ich missverstanden. Habe das grade mal mit display: table-cell ausprobiert, aber außer daß die rechte Spalte unter den Inhalt div verschoben wurde, hat sich nix getan. konnte das mit float korrigieren, aber die Höhe bleibt unverändert.
              mfg

      2. Om nah hoo pez nyeetz, Sonne!

        Es gibt wohl eine JS-Lösung, für Besucher ohne JS sieht es halt weniger schön aus.

        function groesse_anpassen()
        {
            document.getElementById('div2').style.height = document.getElementById('div1').offsetHeight + "px";
        }
        

        (ungetestet)

        außerdem empfehle ich noch den entsprechenden [ref:self812;css/layouts/mehrspaltige.htm@title=SELFHTML-Artikel].

        Matthias

        --
        http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        1. function groesse_anpassen()

          {
              document.getElementById('div2').style.height = document.getElementById('div1').offsetHeight + "px";
          }

          
          > (ungetestet)  
            
          eine Abfrage, welche Höhe die größere ist, empfiehlt sich vorher
          
          1. Om nah hoo pez nyeetz, gast42!

            eine Abfrage, welche Höhe die größere ist, empfiehlt sich vorher

            Es könnte ja auch sein, dass immer auf div1 Bezug genommen wird, also immer div2 verändert werden soll.

            Welches das größere ist, ist eigentlich auch nicht wichtig.

            function groesse_anpassen()
            {
              var maximum = Math.max(document.getElementById('div1').offsetHeight, document.getElementById('div2').offsetHeight);
              document.getElementById('div1').style.height = maximum + "px";
              document.getElementById('div2').style.height = maximum + "px";
            }
            

            (ungetestet)

            Matthias

            --
            http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
            1. Grüße,
              warum immer die komplexere methode? klar - für ie kann man imem rauf die kakexpressions greuifen - für den rest oder ie8 geht aber einfacher warum muss das Js sein?
              MFG
              bleicher

              --
              __________________________-

              FirefoxMyth
              1. Om nah hoo pez nyeetz, bleicher!

                ich persönlich würde an der Stelle auch auf JS verzichten. Falls man das kürzere immer verlängern will, ist display: table-cell sicher die beste Wahl.

                Bei Ausrichtung an einem Objekt, also ggf. Verkürzung des Inhalts würde ich meine erste JS-Lösung in Kombination mit overflow: auto verwenden und die ohne JS haben eben ungleichlange Spalten, was ebenso jene trifft, deren Browser display: table-cell nicht versteht.

                Matthias

                --
                http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
            2. eine Abfrage, welche Höhe die größere ist, empfiehlt sich vorher

              _Welches_ das größere ist, ist eigentlich auch nicht wichtig.

              Richtig! Beachte dazu den genauen Wortlaut meines Einwandes.

              1. Om nah hoo pez nyeetz, gast42!

                eine Abfrage, welche Höhe die größere ist, empfiehlt sich vorher

                Welches das größere ist, ist eigentlich auch nicht wichtig.

                Richtig! Beachte dazu den genauen Wortlaut meines Einwandes.

                Du schriebst "welche Höhe". Das impliziert IMHO eine Zuordnung.

                Matthias

                --
                http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif