dedlfix: Linux: Programme Kompilieren?

Beitrag lesen

Hi!

Also habe ich nun make eingegeben und bekam eine menge Fehlermeldungen die ich nicht verstehe.

Nicht immer sind das Fehlermeldungen. Die meiste Zeit brabbelt das make vor sich hin, was es gerade macht und der Compiler beklagt sich gelegentlich mit ein paar Warnungen, die man als Endanwender sowieso nur ignorieren kann.

Wenn doch ein Fehler auftritt, ist man in den meisten Fällen nicht der erste, der darüber stolpert. Also ist die Chance, dass dazu schon jemand was gefragt hat, recht hoch, so dass eine Suche nach relevanten Textstellen der Fehlermeldung oftmals Hinweise ergibt.

Bevor ich mich nochmals an so was heranwage muss ich bestimmt noch einiges Lernen, aber was? Wo soll ich anfangen und was sind die Grundlagen zum Kompilieren und Installieren von Software unter Linux?

Das brauchst du in der Tiefe nur, wenn du selbst programmieren willst. Als Anwender, der sich mal ein Programm, auch auch den Quellen, installieren will, ist üblicherweise alles oder recht viel vorbereitet, so dass man meist nur mit configure und make in Berührung kommt. Wichtig ist, dass bei Abhängigkeiten von anderen Paketen, diese zuerst installiert werden müssen. Eine Paketverwaltung, wie sie in jeder Distribution enthalten ist (/sein sollte) kümmert sich darum. Wenn diese dein Paket enthält, solltest du damit installieren. Wenn nicht, dann gemäß der Doku der zu installierenden Software die Abhängigkeiten lösen, wozu wieder die Paketverwaltung hilfreich sein kann. Lerne zunächst, mit ihr umzugehen: Wie installiert man was? Wie schaut man nach, was schon installiert ist? Wie sucht man nach Paketen?

Ich will es Lernen auch wenn man manchmal am liebsten aufgeben will und den ganzen kram in die ecke werfen möchte.

Scheitern. Wieder scheitern. Besser scheitern.

So, nun höre ich auf mit meiner Träumerei und freue mich auf eure Hilfe :)

Naja, auf ein allgemeines "Frustposting" kann man nicht allzu viel Konkretes antworten.

Lo!