Wenn Die dir die Antwort von Suit reicht, dann nimm dessen Lösung. Erfordert Deine Aufgabenstellung mehr (VBA ist flexibler), dann wirst Du um VBA nicht herum kommen.
Das von dir genannte Beispiel lässt sich auch problemlos mit bedingten Formatierungen umsetzen - man kann beliebig viele Bedingungen an ein (oder mehrere) Feld(er) knüpfen - es gibt aber sicher Anwendungsfälle, wo man damit an die Grenzen stößt.