Hallo,
Word gibt zwar vor, selbst als HTML speichern zu können; das Ergebnis hat aber mit HTML nicht viel zu tun.
Sofern man ordentliche Formatvorlagen verwendet schon :p
Es hängt tatsächlich davon ab, dass man die Formatierung über die Formatvorlagen steuert, also z.B. eine Überschrift auch als Überschrift deklariert.
das tu ich zwar konsequent, ich verwende in Word fast keine Direkt-Formatierung (was mit inline-Styles vergleichbar wäre). Trotzdem kommt beim Speichern als HTML ein grauenvoller HTMÜLL raus - wobei ich einschränken muss, dass diese Erfahrungen für die Word-Versionen 97..2003 gelten. Word 2007, das ja selbst schon in einem XML-basierten Format speichert, hat möglicherweise auch einen besseren HTML-Export.
Ciao,
Martin
--
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(