@@Peter:
nuqneH
Mein Browser teilt deinem Server mit, dass ich Webseiten lieber auf Deutsch als auf Englisch lese. Warum bekomme ich trotzdem unter http://www.vistas24.com/index.asp die englische Seite ausgeliefert anstatt automatisch die deutsche? Es ist immer angebracht, Sprachvereinbarung (language negotiation) einzusetzen.
Es ist hingegen nicht angebracht, Flaggen für Sprachen einzusetzen. Auf einer Website, die nicht nur europäisches Publikum anspricht schon gar nicht: für Amerikaner (Nord- und Süd-) sind die britische und die spanische Flagge völlig fehl am Platze.
Be_schrift_e (nicht bebildere) deine Links zu den anderssprachigen Versionen – in der jeweiligen Zielsprache: "deutsch", "English", "español".
Als Icon, um den Nutzer auf die Sprachauswahl aufmerksam zu machen, bietet sich ein Globus an.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)