Hallo karsten76,
Also setzt Du schon das Speichern eines Rückgabewertes im Prozessorregister mit dem Deklarieren einer Variablen gleich?
Das ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt und es wird auch keine Variable explizit deklariert, sondern nur temporär erzeugt, aber ja, das mache ich.
Und nicht nur ich
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bbt3ewya%28VS.80%29.aspx
http://www.ibm.com/developerworks/aix/library/au-code_prob.html
"Nein, sie haben nur den gleichen Wert." -> darauf will ich hinaus.
Wenn ich die Begriffe Objekt und Variable als austauschbar behandle müsste ich sagen können das x und y die gleiche Variable sind.
Das verstehe ich nicht. Warum sollen 2 Objekte nicht den gleichen Wert haben dürfen?
In C-Strukturen passiert gar nichts außer der Speicherbelegung, ebenso bei Integer und so weiter. Meinst Du, dass man bei letzterem von Objekten/Werten sprechen kann?
Ja, von Objekten kann ich sprechen. Diese haben Werte. Setzt du Werte mit Objekten gleich? Ich verstehe immer noch nicht, worauf du hinauswillst.
Laut ISO/IEC 14882 ist ein Objekt:
1.8 The C+ + object model [intro.object]
The constructs in a C + + program create, destroy, refer to, access, and manipulate objects. An object is a
region of storage. [Note: A function is not an object, regardless of whether or not it occupies storage in the
way that objects do. ] An object is created by a definition (3.1), by a new-expression (5.3.4) or by the
implementation (12.2) when needed. The properties of an object are determined when the object is created.
An object can have a name (clause 3). An object has a storage duration (3.7) which influences its lifetime
(3.8). An object has a type (3.9). The term object type refers to the type with which the object is created.
Gruß unknown