karsten76: Stack und Heap

Beitrag lesen

Hallo,

Die Zeigerei sollte nicht überbewertet werden.
Dass bei dynamischen Objekten zwei Speicherzugriffe notwendig sind, erst zum Holen der Adresse aus der Zeigervariablen, dann zum Holen der Daten mittels dieser Adresse, halte ich für vernachlässigbar.

Das ist Ansichtsache und findet heutzutage tatsächlich weniger Beachtung.

Auch statische Objekte werden intern über Zeiger, also Adressen angesprochen, es sei denn, der Compiler ist so schlau (und vor allem das Objekt bzw. die Variable so klein), dass er ein Objekt direkt in einem Prozessorregister halten kann.

Hallo?
Es werden immer nur
1. Variablenwerte bis zu einer maximalen Größe der Prozessorarchitektur (z.B. 64 Bit) wie zum Beispiel die Basistypen Integer, Byte usw.
2. Speicheradressen (Größe der Prozessurarchitektur z.B. 64 Bit) in die Prozessorregister geladen.
Objekte haben in dieser Abstraktionsebene nichts zu suchen.

MfG