Der Martin: Grafik als Logo in Textabsatz

Beitrag lesen

Moin,

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2010/3/t196233/#m1314838
ChrisB stellte dort die Frage, warum ich das Logo, welches nur aus einer Grafik besteht in einen Textabsatz setzen soll. Ich hatte das zuvor getan, bevor ich die Frage hier gestellt hatte, allerdings erschien es mir dann auch nicht semantisch und ich änderte das noch in ein <div> um.

das solltest du anhand des Kontexts entscheiden:
Ist das verlinkte Logo tatsächlich Bestandteil des Fließtexts? Dann sollte es auch mit dem übrigen Text in einem p-Element notiert werden.
Oder ist es ein eigenständiges Teil im Gesamtlayout? Dann gehört es natürlich nicht in einen Absatz, sondern vielleicht in ein div. Vielleicht aber auch in ein anderes Element, das die Struktur besser wiedergibt. Hat es den Charakter einer Überschrift? Dann h*. Bildet es mit mehreren seinesgleichen eine Gruppe? Dann möglicherweise ul.

Ich frage jetzt noch einmal, um das auch zu verstehen, denn wenn ich in der strict Variante schreibe, muss der Verweis ja in einem Blockelement stehen, ...

Ja, inline-Inhalt darf in Strict nicht direkt Kind von body sein.

aber warum nimmt man dann wiederum das <p> anstatt das <div>?

Macht "man" das? Siehe oben.

Ciao,
 Martin

--
Verliebt:    Er spricht, sie lauscht.
Verlobt:     Sie spricht, er lauscht.
Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.