Moin!
Hallo,
aber glob() wird nach wie vor vom Server Umlaute in iso-8859-1 präsentiert bekommen, oder?
Nein. Die Zeichencodierung des Dateisystems ist nochmal eine ganz andere Geschichte. glob() liefert dir per Definition "irgendwas".
(;-). encoding="irgendwas"?
So ungefähr. Es hängt sowohl von Betriebssystem als Ganzem (Windows, Mac OS, Linux&Co.) als unter Umständen auch von dessen konkreten Einstellungen (vor allem Linux) ab, welches Encoding das Dateisystem verwendet.
Und wie dedlfix ausgeführt hat, ist auch dort UTF-8 nicht gleich UTF-8, denn für Umlaute kann man nicht nur den Umlaut als eigenständiges Zeichen, sondern auch die Kombination "Grundbuchstabe + Tüttelchen" codieren, was Mac OS offenbar tut.
Unter dem Strich: Du wirst mit einigermaßener Wahrscheinlichkeit aus dem Dateisystem das als Dateiname mit PHP herausbekommen, was du MIT PHP auch hineingetan hast - auf demselben System. Umlaute sind also nicht komplett böse und unmöglich. Aber (!!!): Bastelst du aber mit irgendwelchen anderen Mitteln an den Dateinamen herum, wird das wahrscheinlich eher scheitern als klappen.
- Sven Rautenberg