Moin!
Wenn ich eine Tabelle erstelle, die 100% hoch sein soll, ...
dann frage dich zunächst: "100% wovon?" Bedenke, dass height:100%; sich immer auf die Höhe des Elternelements bezieht. Hat dieses ebenfalls eine Höhenangabe, bezieht sie sich auf dessen Elternelement. Hat ein Element jedoch keine Höhenangabe, richtet sich seine tatsächliche Höhe nach seinem Inhalt.
Füge ich aber z.B.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
ein, dann schrumpft sie sofort auf eine Zeile.
Ja. Dann wacht der Browser aus seinem Rate-Modus auf, in dem er Mutmaßungen anstellen durfte, was du mit den 100% gemeint haben könntest, und interpretiert die Angaben so wie sie dastehen.
Deklare ich aber mit
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
dann funktioniert es.
Autsch. Bronzezeit.
So long,
Martin
Die späteren Ehen sind oft glücklicher als die erste, weil das natürliche Ende bereits absehbar ist.
(George Bernhard Shaw)