Struppi: Boolean-Objekt

Beitrag lesen

Einen Wert an sich gibt es nicht, sondern nur ein Verhalten in entsprechenden Situationen, weil es die dazugehörigen Methoden gibt. Wenn du alert(dateObjekt) aufrufst, wird in Wirklichkeit die Methode toString() aufgerufen, die den Timestamp, der irgendwo in dem Objekt gespeichert ist formatiert und als Zeichenkette zurückgibt.

Muss man sich das beim Boolean-Objekt so ähnlich vorstellen, dass der Wert eigentlich eine Eigenschaft ist, die aber vor der Außenwelt geschützt ist und nur über die Methoden sichtbar wird?

Ich bin auch nicht so der Fachmann. Aber bei den Browserobjekten kann ich mir vorstellen, dass das genauso implementiert ist. Das Prinzip ist ja das was OOP ausmacht, transparente Schnittstellen und verborgene Werte auf die man von aussen keinenZgriff hat.

Struppi.