Bounjoun alle,
von meinen drei Rechnern fährt der Älteste nicht mehr hoch, wenn ich ihn ausschalte. Es bedarf etliche Netzteil-Resets, bis er wieder »will«, also läuft er nun seit über einem Monat permanent und wird bei Bedarf über die Software neu gestartet. Das ist hinsichtlich meiner Bemühungen, Strom zu sparen, natürlich kontraproduktiv, zumal eben dieser Medion-Rechner als Stromfresser bekannt ist.
Fazit: So wie es aussieht, brauche ich ein neues Netzteil. Nur, ich habe zwei linken Hände und trau mich da nicht so recht 'ran. Mal RAM-Speicher austauschen oder eine Karte einzubauen, das ging ja noch, hier sind es aber so viele Kabel...
Wer hat sowas schon mal gemacht, was muss man beachten, welche Leistung soll das neue Netzteil haben? Im Auge habe ich derzeit ein BeQuiet BN105 (430W)... Wird die Leistung ausreichen?
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth