Das sehe ich anders (und ich habe mich in den letzten Monaten sehr intensiv mit dem Thema mobile auseinandersetzen dürfen).
Die Schlussfolgerung, zu der ich inzwischen gelangt bin, besteht darin, dass es tatsächlich schlecht ist, Inhalte auszublenden. Eine veränderte, dem kleineren Display angemessene Darstellung halte ich aber für durchaus sinnvoll - unabhängig davon, ob man diese nun durch Media Queries oder entsprechend angepaßte Stylesheets erreicht.
Die "normalen" Layouts sind in den meisten Fällen im mobilen Umfeld schlechter nutzbar als vernünftig angepaßte Layouts. Den schlechten Ruf der angepaßten mobilen Seiten sehe ich darin begründet, dass häufig aus Erwägungen der Wartbarkeit darauf verzichtet wird, diese vernünftig und nutzbar zu gestalten.
Mit etwas Erfahrung (und relativ hohem Testaufwand) kann man Layouts herstellen, die im mobilen Bereich den Desktop-Layouts überlegen sind, ohne dem Nutzer Informationen vorzuenthalten.
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.