fastix®: MySQL Workbench = GEIL

Beitrag lesen

Moin!

Sorry für OT, kurze Frage: welche grafische Arbeitsumgebung nutzt du unter OpenSuse 11.3? Hast du schon mal LXDE angetestet und irgendwelche Erfahrungswerte?

Das mir sehr sympathische LXDE hatte auf meiner Testversion unter der 11.2 ein paar kleine  Hänger, die aber nicht bei LXDE selbst sondern im Zusammenwirken mit KDE-Software lagen. Ich brauchte kürzlich schnell ein arbeitsfähige Version (Jaja... SuSE und dessen toller Paketmanager haben die 11.0 unter meiner persönlichen "Anleitung" recht ordentlich(¹) beschädigt) und habe deshalb Gnome und ein Reihe von (für mich unverzichtbaren) KDE-Programmen (kate, kontact, konqueror - der wegen des hier unverzichtbaren virtuellen "fish:"-Protokolls) installiert. Mittlerweile habe ich mich sogar an Wabbelfenster und die schicken Möglichkeiten der Reaktion auf die rasche Bewegung des Mauszeigers Richtung Fensterrand oder Ecken gewöhnt - nachdem ich diese zuvor etwas anders eingerichtet habe.

Das KDE 4 halte ich persönlich für eine Fehlentwicklung. Ich hatte damit deutlich mehr Probleme als mit dem Umstieg von KDE 3.5 auf Gnome. Was nicht macht was _ich_ will fliegt vom Rechner.

¹) Windows wäre schon längst nicht mehr gelaufen. Ich hatte nur Probleme mit einigen "merkwürdig reagierenden" Programmen, genauer solchen, die ich partout nicht installieren konnte, z.B. pdftk-gui (das ich jetzt, da ich es probiert habe gar nicht mehr so recht benutzen will) und "ach" auch der MySqlWorkbench.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix