Hello,
D.h., deine Kabelsammlung kostet dich im Monat 5 Euro, im Jahr also 60 Euro. Wenn du dir die Kabel, die du im Laufe eines Jahres so brauchst, bei Bedarf neu kaufst und die alten, ungebrauchten verkaufst, machst du einen Gewinn.
Nette Idee.
Hast Du dabei auch berücksichtigt, dass ich dafür jedes Mal ca. 140km fahren muss? Entweder die Strecke nach Göttingen hin und zurück oder nach Braunschweig. In Goslar oder Wernigerode stehe ich meistens erfolglos vor den Regalen. Die anderen Städtchen erwähne ich lieber gar nicht erst. Und im Internet bestellen? Für ein Kabel für 3,50Euro Versandkosten von 6,80Euro zahlen und dann auch noch zwei bis sieben Tage warten? Da wird man ja nie fertig!
Und so sammelt sich mit der Zeit so einiges an. Du hast aber Recht. Regelmäßig benötige ich eigentlich nur Schuko-Verlängerungen und -verteiler, IEC-Anschlusskabel, TP-Netzwerkkabel mit RJ45, VGA-Monitoranschluss- und Verlängerungskabel, seit neuestem auch DVI, Diverse USB-Normen, PS-2-Verlängerungen, eon paar SCSI-Kabel, ... Das war's dann schon.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg