dedlfix: Win 7 Neuling

Beitrag lesen

Hi!

Der Signifikante Vorteil: Suchfunktion findet installierte Programme - einfach im Startmenü den Programmnamen eingeben und fertig. Das spart Zusatzsoftware wie Launchy oder vergleichbares.

Installierte Programme nisten sich im Startmenü ein. Darüber finde ich sie i.d.R. problemlos - auch durch Tippen ihres Namens werden sie dort verzögerungsfrei gefunden. Ist also kein Vorteil für mich.

Die Suche nach Files oder Ordnern ist extrem schnell und kann "live" zusammengefiltert werden - nur Find-In-Files ist noch etwas langsam.

Benutze ich sehr selten, und dann hab ich mich auch noch nicht zu Tode gewartet. Das wäre nur ein Pluspunkt, wenn ich das häufiger nutzte.

Die Zeitersparnis dadurch ist beim Arbeiten enorm wenn man häufiger irgendwas sucht: wenn man mal auf die schnelle 2 TiB nach irgend einem bestimmten Begriff durchsucht, schätzt man das sehr wenn das ergebnis fast sofort da ist und nicht erst 15 Minuten benötigt, bis alle 7,8 Millionen Files durchgeackert sind.

Sowas mach ich ja nicht. Durch die Strukturierung beschränkt sich der mögliche Fundort sowieso. Wie ist es mit Netzlaufwerken (bei mir auf W2008-R2-Server), werden die auch indexiert?

Meine Daten habe ich gut strukturiert abgelegt. Ich finde sie üblicherweise über die diese Struktur wieder.
Was ist mit Fremdsoftware? Das TYPO3-Paket bsteht aus ein paartausend Files und Ordnern, mich interessiert es da idR. weniger dass ich mich da durchklicke. Ich weiß idR. wie der Ordner oder das File heisst, aber nicht genau in welchem Verzeichnis. Da begrüße ich eine sehr schnelle Suchfunktion.

Wie gesagt, brauch ich selten und dann liegt das Zeug auch noch auf einem Netzlaufwerk (Webzeugs auf Gentoo-Kiste mit Samba). Die Suche dauert etwas, zugegeben, dazu nehm ich aber Notepad++'s Suchfunktion, die kann ich feiner einstellen, als das Explorer-Suchfeld und die Ergebnisse werden mir auch mit Anzeige der Trefferzeilen präsentiert. Die Index-Funktion bringt mir in dem Fall vermutlich auch keine Punkte.

Ich suche (und finde) ständig nach einzelnen Files oder Ordnern, da kommt mir das sehr gelegen.

Gut, dann passt das zu deiner Arbeitsweise, bei mir beispielsweise bringt das kaum Vorteile. Also: Man muss schon ein bisschen sich selbst beobachten, ob man öfter seine Festplatte(n) komplett durchwühlt oder eher gezielt arbeiten kann.

Lo!