Hi,
Soweit ich über Cheatahs aktuellen "Brötchengeber" überhaupt noch richtig informiert bin, gibt es selbst in dessen Webauftritt verzauberte "Formularelemente", die dort allerdings -weil von vornherein hart reincodiert- sogar _nur_ mit aktiviertem JavaScript funktionieren.
ja, allerdings findet die Qooxdoo-Entwicklung nicht in unserer Abteilung statt. Wir werden höchstens dazu gerufen, wenn die Entwickler von dem Zeug überhaupt nicht mehr weiter kommen ... was meiner Ansicht nach öfter passiert, als es dann zugegeben wird. Mein Loyalitätsstolz hält sich bezüglich dieser Produkte in Grenzen.
Natürlich sind die Ergebnisse nach wie vor das Beste, was der Markt zu bieten hat, geradezu konkurrenzlos überragend, öhöm ;-)
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes