dedlfix: Pfade außerhalb des PHP-Verzeichnisses einbinden

Beitrag lesen

Hi!

@dedlfix und Krueger: Schon mal danke für die Antworten.

Ich habe als DocumentRoot per default C:/xampp/htdocs eingetragen.
Da ich das so lassen möchte, habe ich die Bilder nun in Unterordner von htdocs gemacht.
Geht das oder lassen sich ausschließlich Dateien aus dem direkten DocumentRoot-Pfad aufrufen?

Das DocumentRoot ist das Verzeichnis, das über http://example.com/ erreicht wird. http://example.com/bilder/ erreicht das Verzeichnis bilder im DocumentRoot-Verzeichnis. (Jedenfalls wenn man URLs 1:1 auf Verzeichisse mappt.)

Wie muss die httpd.conf abgeändert werden, damit zwei Pfade als DocumentRoot gelten oder zumindest der bestehende Pfad um Unterordner ergänzt wird?

Es gibt genau ein DocumentRoot.

Über Google finde ich immer nur, wie man den DocumentRoot ändert.
Ich brauche aber eben mehrere Pfade.

Nein, brauchst du nicht. Eine URL mappt genau auf ein Verzeichnis. Wenn du Verzeichnisse von außerhalb des DocumentRoot als virtuelles Unterverzeichnis davon sehen willst, erstell dir einen Alias (Webserver-Konfiguration) oder einen (Sym)Link (Aktion im Dateisystem).

Lo!