Hi,
Ich scheine etwas Grundlegendes falsch zu machen. Weiß jemand, was?
Was deine Problembeschreibung angeht: Du lieferst keinerlei brauchbare Information.
Also gut, dann muss ich es noch einmal versuchen. Mir fällt kein guter Weg ein, das Problem anständig kurz zu fassen und keine allein schon durch ihre Länge abschreckenden Texte zu verfassen...
Noch einmal von vorn. Das Ziel meiner Unternehmung ist es, Seitenaufrufe, die in gut lesbarer Form als Verzeichnisse getarnt sind, auf eine einzelne index.php-Datei im Wurzelverzeichnis des Projekts umzuleiten, oder anders gesagt: Verzeichnisse vorzugaukeln, deren Namen als Parameter für ein PHP-Script dienen sollen.
Ein möglicher Aufruf wäre dieser:
http://127.0.0.1/pfad/zum/projekt/wert1/wert2/
Effektiv soll jedoch diese Adresse, vom Nutzer jedoch unbemerkt, aufgerufen werden:
http://127.0.0.1/pfad/zum/projekt/index.php?param1=wert1¶m2=wert2
Das natürlich mit der Möglichkeit, andere Werte zu verwenden, ohne sie alle einzeln als Regeln aufzuführen.
Das ist das Ausgangsproblem, das ich mithilfe von mod_rewrite und anhand der Dokumentation auf SELFHTML sowie einiger Beispiele auf der Apache-Website und dunkler Erinnerung an vergangene Experimente zu lösen versucht habe - ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich das Ausgangsproblem zu Testzwecken derart vereinfacht, dass ich einen "festen" (nicht variablen) Aufruf der Adresse
http://127.0.0.1/pfad/zum/projekt/beispiel
auf die Adresse
http://127.0.0.1/pfad/zum/projekt/index.php
weiterzuleiten versuche. Der Inhalt der .htaccess-Datei, die dafür Sorge tragen soll, sieht folgendermaßen aus:
RewriteEngine on
RewriteRule ^beispiel$ index.php
Auch das funktioniert nicht. Eine hinzugefügte Basis
RewriteBase /pfad/zum/projekt/
ändert nichts an diesem Umstand.
Da ich in bisherigen Projekten, deren .htaccess-Dateien allesamt immer im Wurzelverzeichnis der Webadresse (z.B. http://example.com/, jedoch nicht im Wurzelverzeichnis des Webservers) lagen, keine Probleme hatte, vermute ich, dass mein aktuelles Problem durch die Lage des Projekts in einem Unterordner zusammenhängt; die dazugehörige .htaccess-Datei ins Wurzelverzeichnis der Adresse zu verschieben kommt leider nicht infrage.
Ich hoffe sowohl, dass ich mich diesmal verständlicher ausgedrückt habe, als auch, dass jemand sich durch diesen Text durcharbeitet. An alle, die es tun: Danke!
Daniel